top of page

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.  

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Hebammenpraxis Christina & Susanne Stalf

Krokusweg 4

68775 Ketsch
E-Mail: info(at)hebammenpraxis-stalf.de

Ein/e Datenschutzbeauftragte/r ist aufgrund der Unternehmensgröße nicht bestellt.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website [https://hebammenpraxis-stalf.de] werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:  

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.  

 

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,  

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.  

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Speicherdauer: Die Daten werden temporär gespeichert und automatisiert gelöscht. Die genaue Speicherdauer richtet sich nach den technischen Vorgaben unseres Hosting-Anbieters.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns Kontakt über das Formular auf der Unterseite "Kontakt & Anfahrt" aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.  

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der Geschäftsanbahnung. Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Bearbeitung eingehender Anfragen und der Kommunikation mit Interessenten.

Speicherdauer: Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht.

Bereitstellung der Daten: Die Bereitstellung Ihrer E-Mail-Adresse ist für die Kontaktaufnahme erforderlich. Ohne diese können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Alle weiteren Angaben sind freiwillig.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

 

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:  

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,  

  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.  

5. Wix

Wir nutzen für den Betrieb unserer Website den Homepage-Baukasten von Wix. Wix ist ein Angebot der Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.

 

Verarbeitete Daten: Durch den Besuch unserer Website erhält Wix automatisch technische Informationen über Ihren Besuch (IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Zugriffszeit, aufgerufene Seiten).

Zweck: Bereitstellung und Betrieb der Website, Sicherstellung der technischen Funktionalität.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am ordnungsgemäßen Betrieb der Website).

Drittlandübermittlung: Wix.com Ltd. hat ihren Sitz in Israel. Die Europäische Kommission hat für Israel einen Angemessenheitsbeschluss gefasst, der bestätigt, dass Israel ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet (Durchführungsbeschluss (EU) 2011/61). Ihre Daten werden daher rechtmäßig in ein Drittland übermittelt.

Betroffenenrechte bei Drittlandübermittlung: Sie haben das Recht, eine Kopie der geeigneten Garantien zu erhalten. Kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

Auftragsverarbeitung: Wix fungiert als unser Auftragsverarbeiter. Wir haben mit Wix eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

Speicherdauer: Die Speicherdauer der bei Wix verarbeiteten Daten richtet sich nach den Vorgaben des Hosting-Anbieters und kann von uns nicht direkt beeinflusst werden. Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy.

Ihre Rechte: Sie können jederzeit die Löschung Ihrer bei Wix gespeicherten Daten verlangen. Wir werden Ihr Ersuchen an Wix weiterleiten.

6. Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.  

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.  

Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies (Session-Cookies):

  • Zweck: Erkennung bereits besuchter Seiten, Gewährleistung der Grundfunktionen

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. § 25 Abs. 2 TTDSG (technisch erforderlich)

  • Speicherdauer: bis zum Ende der Browser-Session

 

Benutzerfreundlichkeits-Cookies:

  • Zweck: Optimierung der Benutzerfreundlichkeit, Speicherung von Eingaben und Einstellungen

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Speicherdauer: nach festgelegtem Zeitraum

 

Analyse-Cookies:

  • Zweck: statistische Erfassung der Website-Nutzung, Optimierung des Angebotes

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Speicherdauer: nach festgelegtem Zeitraum

 

Rechtsgrundlage für Cookies

Die Speicherung von Cookies und der Zugriff auf Informationen in Ihrem Endgerät erfolgt nach § 25 Abs. 1 TTDSG nur mit Ihrer Einwilligung, soweit dies nicht nach § 25 Abs. 2 TTDSG für die Übertragung einer Nachricht oder zur Bereitstellung eines vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes unbedingt erforderlich ist.

 

Widerruf der Cookie-Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Dies können Sie über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers oder über unser Cookie-Banner tun. Der Widerruf wirkt nur für die Zukunft.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

7. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

  • gemäß Art. 22 DSGVO das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt;

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart.

8. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir führen keine automatisierten Entscheidungen einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO durch, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen würden.

9. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die oben genannte E-Mail-Adresse.

10. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

11. Minderjährige

Unsere Website richtet sich nicht speziell an Minderjährige unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Falls wir feststellen, dass uns ein Kind unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern personenbezogene Daten übermittelt hat, werden wir diese Informationen umgehend löschen.

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website [Deine Website-Adresse] werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:  

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.  

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter "Datenschutzerklärung" von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

bottom of page