
Was ist Kinesio- bzw. K-Taping?
Die K-Taping-Therapie ist eine moderne Behandlungsmethode, bei der spezielle elastische Tapes auf die Haut aufgebracht werden.
Diese therapeutische Anwendung erzielt mehrere positive Effekte:
✨ Effektive Schmerzlinderung durch gezielte Stimulation der Hautrezeptoren
✨ Optimierte Lymphdrainage und verbesserte Durchblutung durch sanfte Gewebeanhebung
✨ Entlastung von Schmerzrezeptoren im behandelten Bereich
Kinesio-Taping während der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft bietet Kinesio-Taping Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden:
-
Schwangerschaftsbedingte Schmerzen und Verspannungen
-
Karpaltunnelsyndrom in der Schwangerschaft
-
Schwangerschaftsbedingte Wassereinlagerungen (Ödeme)
-
Symphysenschmerzen
Anwendung im Wochenbett
Nach der Geburt kann K-Taping bei folgenden Beschwerden helfen:
-
Postpartale Schmerzen verschiedener Art
-
Stillbedingte Brustbeschwerden
-
Blasenentleerungsstörungen nach der Geburt
-
Behandlung der Rektusdiastase
-
Unterstützung der Rückbildung
Gebühren
Bei Beschwerden in der Schwangerschaft kann K-Taping über die Krankenkasse abgerechnet werden.
Nach der Geburt kann K-Taping ebenso hilfreich sein und Schmerzen und Verspannungen effektiv lindern. In diesem Fall muss diese Leistung allerdings als Selbstzahlerleistung (iGeL) gebucht werden und wird somit nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Eine eventuelle Kostenübernahme durch private Krankenkassen oder private Krankenzusatzversicherungen muss je nach Tarif individuell geprüft werden.
Nimm jetzt Kontakt mit uns auf